In der Ausstellung „Heimat/Front“ zeigen das Museum Schloss Bruck und das TAP ab 28. September über eine Medienstation Lichtbild-Episoden des Ersten Weltkrieges in Lienz. Vor 100 Jahren trat Italien ...
Schaufensterbummler und Kunden der Lienzer Innenstadtbetriebe können zu Ostern vom 14. bis 19. April wieder City ...
Am Freitag, 11. April, und Samstag, 12. April, bietet der Lienzer Stadtmarkt den Schülerinnen und Schülern der ...
Raphael Wibmer, aufgewachsen in Matrei in Osttirol, ist Absolvent der Landwirtschaftlichen Fachschule für Weinbau und ...
Die Tischlerei Unterüberbacher gehört zu den ältesten Handwerksbetrieben in der Oberkärntner Gemeinde Lesachtal. Hier wird ...
Für Günter Bauernfeind ist Fotografie das Experimentieren mit Licht, Strukturen und Perspektiven. Obwohl er seine Bilder sehr ...
Ein 24-jähriger Mann prallte am frühen Sonntagmorgen mit seinem Auto auf der L290 in Dölsach zuerst in den Pkw einer 62-jährigen Osttirolerin und dann gegen eine Hauswand. Der junge Mann, bei dem die ...
Das Dorf-Wirtshaus in Dölsach ist mehr als nur ein Wirtshaus – es ist ein Ort der Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit. Hier erwartet Sie eine behagliche Atmosphäre und eine ausgezeichnete Bewirtung.
Drei Jahre lang hatte Magdalena Pedarnig die musikalische Führung der MK Schlaiten inne. Nun war die Periode aus, sie legte ihr Amt zurück und übergab an Michael Mattersberger. Bei der ...
Wir sind auch via Telefon und Facebook erreichbar und nehmen gerne Ihre Bestellungen an. Diese werden so schnell als möglich, je nach Absprache, per Post verschickt oder direkt zugestellt. Täglich ...
Die Bezirksstelle Lienz des Jägerverbandes lädt am 9. und 10. April in die Dolomitenhalle zur Trophäenschau. Die Bezirksversammlung wird auch in diesem Rahmen abgehalten. Die Trophäen können am ...
Laut aktuellem Bericht des Gletschermessdienstes des Alpenvereins betrug der mittlere Rückzugsbetrag der 76 vor Ort vermessenen Gletscher im Vorjahr 17,2 Meter. Das „ewige Eis” schmilzt – seit 128 ...