News

Zum zwölften Mal hat die Redaktion des Personal­magazins die "40 führenden HR-Köpfe" aus Management, Wissenschaft und ...
Veränderung scheitert selten an Tools, viel häufiger an Gewohnheit, wie Andreas Schmelzer auf dem ManCon-Kongress 2025 ...
In den kommenden Jahren stehen HR zahlreiche Veränderungsprozesse bevor - die meisten ausgelöst durch KI und Automatisierung.
Die Druckbranche hantiert unter hohem Energieeinsatz mit Papier und allerlei Chemikalien. Doch immer mehr Druckunternehmen ...
Die Sachlage war eigentlich klar – gerast in der Innenstadt, hohe Geldbuße und Fahrverbot. Doch der Betroffene reklamierte ...
Vision und Wirklichkeit: Unter diesem Titel lockte der Personalmanagementkongress 2025 des Bundesverbandes der ...
Kai Feuerherdt ist vor Kurzem als Leiter Group HR Research & Development zur Volkswagen-Tochter Traton gewechselt. Er war ...
Viel mehr als Recycling – Kreislaufwirtschaft ist eine Schlüsselstrategie für nachhaltiges Wachstum. In ihrem Artikel zeigt ...
Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch, wobei Ransomware die größte Bedrohung bleibt.
Die einzeln zur Einkommensteuer veranlagte Klägerin erzielte im Streitjahr 2015 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und erhielt Unterhaltsleistungen. Im Rahmen ihrer ESt-Erklärung machte sie ...
Die Mindestlohnkommission empfiehlt, den Mindestlohn bis 2027 in zwei Schritten zu erhöhen. Zunächst soll er zum 1. Januar 2026 von derzeit 12, 82 Euro auf 13, 90 Euro angepasst werden. Am 1. Januar ...
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1.1.2026 auf 13,90 Euro und zum 1.1.2027 auf 14,60 Euro angehoben werden. Das hat die ...