Auf dem Treppchen landet auch ein Modell, das in Deutschland gar keine allzu große Rolle spielt. VW braucht sich zudem nicht ...
Im Test überzeugt der Xpeng P7 in der Long-Range-Variante und zeigt sich als ernstzunehmender Konkurrent für das Tesla Model ...
Tyn-e stellt sich gegen traditionelle Autohersteller: Flexible Strukturen und clevere Partnerschaften sollen das Unternehmen ...
Wie Elektroautos dazu beitragen können, Stromnetze zu stabilisieren und erneuerbare Energien zu Stoßzeiten bestmöglich zu ...
Bei der Elektrifizierung nimmt Porsche ein wenig Tempo raus, doch grundsätzlich plant der Hersteller weiter vor allem mit ...
Auf diese Weise lassen sich CO2-Emissionen im Recyclingprozess verringern und mehr Rohstoffe zurückgewinnen. E-Autos werden damit noch klimafreundlicher.
Wie weit kommt der Opel Grandland Plug-in-Hybrid, wenn man die beiden verschiedenen Antriebe unter der Haube möglichst effizient nutzt?
Tyn-e will wachsen und denkt über eine Zusammenarbeit mit Microlino nach. Das Ziel: ein günstigeres Modell für den urbanen ...
In einem aktuellen Papier erklärt der Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft die Notwendigkeit und die Vorteile ...
Aus dem unhandlichen Begriff der „Neuen Klasse“ wird in den kommenden Wochen und Monaten die neue Modellfamilie von BMW ...
Die Serienproduktion des Cupra DarkRebel lässt zwar weiter auf sich warten, doch noch vor 2030 könnte ein darauf fußender ...
US-Zölle auf Mexiko, Kanada und China bringen die Autoindustrie ins Wanken. Höhere Preise und gestörte Lieferketten drohen, ...