Bene was? So ganz geläufig ist der Begriff Benelux, unter dem am 3. Februar 1958 die Staaten Luxemburg, Belgien und die ...
Wenn es um Einstiegsmodelle für die Elektromobilität geht, werden Interessenten derzeit vor allem bei chinesischen ...
Toyota erhöht die Spannung. Mit rein batterieelektrischen Modellen (BEV) hatte sich der Hybrid-Pionier lange Zeit gelassen. Nach dem ersten 2022 eingeführten Crossover-SUV bZ4X sollen nun umso zügiger ...
Changan ist ein weiterer chinesischer Hersteller, der Europa ins Visier nimmt, wobei das Unternehmen bereits seit dem Jahr 2001 eine kreative Heimat in Turin hat. Vor 24 Jahren gründete das ...
Es gibt Autolegenden – und es gibt den Fiat Panda. In seinen Anfängen seit 1980 durch den kantigen Giugiaro-Strich als „Tolle Kiste“ ins kollektive automobile Gedächnis gebrannt, hat sich das ...
Ari Motors stand bislang vor allem für Elektro-Kleinstfahrzeuge, insbesondere im Bereich Transportlösungen. Größtes Modell im ...
Mit dem Frühjahr steigt auf den Straßen auch wieder die Gefahr von Wildunfällen. Das Risiko, dass Rehe oder Wildschweine über ...
Mit dem Mokka hat Opel designtechnisch ins Schwarze getroffen. Sein Vorgänger, ein biederer Vertreter unter den Kompakt-SUV, verstand sich optisch als Praktiker. Mit dem neuen Opel-Vizor, dem Gesicht ...
Es war wohl ein Tiefpunkt deutscher Popkultur, der Ohrwurm „Geronimo’s Cadillac“ von Modern Talking. Im Video ist ein Cadillac Eldorado zur sehen, einer dieser offenen Straßenkreuzer mit riesigen ...
Im Alter von 86 Jahren ist am Sonntag Victor Henry Elford gestorben. Der gebürtige Londoner war in den 60er-Jahren einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Werksrennfahrer von Porsche gewesen.
Facelift? Was für ein Facelift? Man muss schon zweimal hinschauen, um beim Opel Mokka zu sehen, wo der kleine Crossover optisch überarbeitet wurde. Die Front wurde kaum, das Heck gar nicht verändert: ...