STEVENAGE - Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus soll die Landeplattform für den Mars-Rover Rosalind Franklin bauen.
OTTOBRUNN - Die Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace ist zu ihrem ersten Flug aufgebrochen - der dauerte etwa 30 Sekunden. Danach fiel die Rakete ins Meer. Daniel Metzler, CEO und ...
CAPE CANAVERAL - Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Im Interview verrät Rabea Rogge ihre größten Herausf ...
BERLIN - Ein Dutzend deutscher Männer waren schon im Weltraum - aber noch keine Frau. Das soll sich mit der Berlinerin Rabea Rogge jetzt ändern. Sie will mit einem SpaceX-Team tagelang um die ...
BERLIN - Ein Dutzend deutscher Männer waren schon im Weltraum - aber noch keine Frau. Das soll sich mit der Berlinerin Rabea Rogge jetzt ändern. Sie will mit einem SpaceX-Team tagelang um die Pole fli ...
FRANKFURT - Das Terminal 1 ist der Taktgeber am Frankfurter Flughafen - hier starten Lufthansa und Condor. Betreiber Fraport legt ein größeres Umbauprojekt am T1 jetzt auf Eis - eine geplante ...
NAYPYIDAW - In Südostasien bebt minutenlang die Erde. Der schwere Erdstoß hat am Flughafen von Myanmars Hauptstadt laut einer Nachrichtenagentur Tote gefordert als der Tower in sich ...
BERLIN - Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen: Die Einkommen für mehr als 2,5 Millionen ...
REYKJAVIK - Bei Play sind nicht nur die Flugzeuge, sondern auch die Zahlen rot: 2024 musste der isländische Preisbrecher einen hohen Betriebsverlust hinnehmen. Das Management steuert mit einem ...
TRIEST - Ryanair stellt mehr Fluggerät nach Italien. Der irische Günstigflieger will das Flugangebot massiv ausbauen - wenn die Regierung Meloni eine Ticketsteuer landesweit abschafft.
Das Deutsche Geoforschungsinstitut (GFZ) meldete in Myanmar ein Beben der Stärke 7,4. Die US-Erdebebenwarte USGS ordnete das Beben auf Stärke 7,7 ein.
BERLIN - Schon nach der Buchung übermitteln Fluggesellschaften Passagierdaten an das Bundeskriminalamt. Die Bundespolizei konnte 2024 dadurch Hunderte Menschen an Flughäfen festnehmen.