Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen im Bundestag und war der erste ...
Die Regierung rechtfertigt die Pausetaste beim Familiennachzug mit dem Bildungsnotstand – und macht es sich damit viel zu ...
Umweltverbände kritisieren das MSC-Label. Die Zertifizierungskriterien seien zu lasch, etwa bei Fangtechniken.
Die AfD-Opposition lehnte den Antrag als verlogene „Menschenrechts- und Demokratie -Folklore“ ab. Europaminister Nathanael ...
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser will seine Verurteilung nicht akzeptieren. Nun wird er den Menschenrechtsgerichtshof ...
EU-Lieferkettengesetz soll verschoben und entschärft werden – Entscheidung sorgt für Unverständnis und gemischte Reaktionen ...
Le Pen fällt wegen eines Urteils aus der Präsidentschaftsrunde 2027. Ihre Partei vermutet eine politische Justizinszenierung.
Erneut sind rechte Demonstranten durch die Nürnberger Innenstadt gezogen. Das rief Gegendemonstranten und ein Großaufgebot ...
Seit drei Jahrzehnten verkauft die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bei ihrem Bücherbasar Literatur aller ...
Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er prägte die friedliche Revolution von 1989.
Poppe war einer der Wegbereiter der Friedlichen Revolution in der DDR. Nun ist der erste Menschenrechtsbeauftragte der ...