Eine Billion Euro. Schulden, die in eine neue Dimension vorstoßen. Aber für was will die Politik sie haben? Warum so schnell?
Dominanz der Innenpolitik und kein Interesse am Globalen Süden.
AfD-Co-Chefin Alice Weidel hat Friedrich ... auf die Kanzlerschaft aufzugeben. Weidel warf dem CDU-Chef außerdem Wählerbetrug vor, weil er sich vor der Wahl noch gegen neue Schuldenpakete ...
Bei "Markus Lanz" stellte sich AfD-Chefin Alice Weidel (46) deutlich auf die Seite ... Er habe in weniger als 24 Stunden nach der Wahl alle Wahlversprechen gebrochen, so Weidel. Als die Parteichefin ...
But in recent elections, Alice Weidel took the ... Germany’s doors to more than 1 million refugees in 2015, the AfD, whose leadership by that time Weidel had joined, turned its attention to ...
Auch bei "Markus Lanz" wetterte AfD-Co-Chefin Alice Weidel heftig gegen die neue Schuldenpolitik von Friedrich Merz. Zeitgleich legte sie sich mit dem ZDF-Moderator an, als es um den Krieg in der ...
75 Minuten lang hat die AfD-Sprecherin Alice Weidel seine Sendung mit einem selbstbewussten Auftreten dominiert und ihre aus dem Wahlkampf bekannten Positionen in großer Breite ausführen können ...
Bei Markus Lanz (55) mimte AfD-Chefin Alice Weidel am Donnerstagabend die Putin-Trump-Sprechpuppe. Zunächst ging es um den Zoff im Weißen Haus vor einer Woche zwischen US-Präsident Donald Trump ...
Es ging um die Themen Regierungsbildung, Brandmauer und Ukraine-Krieg, zu denen sich auch AfD-Chefin Alice Weidel äußerte. Während die Show ursprünglich einen breiten Mix aus Unterhaltung und ...
Wer sich vergewissern wollte, welche US-amerikanischen und russischen Narrative über die Ukraine die AfD-Chefin Alice Weidel übernimmt: Bei »Markus Lanz« gab es die Antwort.
Lanz schert ein: „War die Wahl geklaut in Amerika, Frau Weidel?“ – „Ach, wissen Sie, das ist doch amerikanische Innenpolitik.“ Alice Weidel: Merz macht linke Politik gegen den ...
Provoziert hatte den Skandal, womöglich geplant, Vizepräsident JD Vance. Diesen nennt Alice Weidel bei „Lanz“ provokant einen „unglaublich weisen Mann mit einer Vision für Amerika und ...