News

(zusammen mit Jun.-Prof. Marlies Pirner, Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Hendrik Weber, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen ...
Über das ERASMUS+ Programm können sowohl Pflichtpraktika (also im Studienverlaufsplan eingebettete Praktika) als auch freiwillige Praktika von Studierenden (die nicht für das Studium angerechnet oder ...
(zusammen mit Andrea Arensmann) Seminar: Seminar Bewegungswissenschaft Gruppe 1 [079090] Seminar: Seminar Bewegungswissenschaft Gruppe 4 [079093] Fachpraktisches Seminar: Leichtathletik Gruppe 1 (Teil ...
Die Katholisch-Theologische Fakultät hat am Freitagnachmittag ihre Absolvent:innen verabschiedet und für ihre Leistungen gewürdigt. Zugleich erhielten die künftigen Religionslehrer:innen die ...
AI methods have facilitated work in many areas of medicine. Tasks such as tumor detection in CT scans or melanoma classification in dermatology can nowadays be automated to a large extent by machine ...
In recent years, the use of Machine Learning (ML) methods has become increasingly important in the field of (theoretical) analysis of molecular systems. In this context, ML supports both the data ...
Das Institut Prof. Dr. A. Marohn, Geschäftsführende Direktorin Prof. Dr. S. Kröger, geb. Krees Dr. St. Stucky Dr. F. Jürgensmeier Dr. C. Kralisch Dr. L. Rott Dr ...
Sommersemester 2025: 01.04.25 - 30.09.25, Vorlesungszeit: 07.04.25 - 18.07.25 Wintersemester 2025/2026: 01.10.25 - 31.03.26, Vorlesungszeit: 13.10.25 - 06.02.26 ...
2021: Ruf auf die Professur für Exegese des Alten Testaments der Kath.-Theol. Fakultät, Universität Münster (angenommen) 2021: Ruf auf den Lehrstuhl für Altes Testament (deutsch) an der Theologischen ...
Die Universität Münster kooperiert mit der Fachhochschule Münster (FH) in der beruflichen Lehrkräfteausbildung. Sie studieren ein allgemeinbildendes Unterrichtsfach und Bildungswissenschaften an der ...
Melden Sie sich bei Scopus (www.scopus.com) persönlich an, dazu müssen Sie sich u.U. erst einmal registrieren. Führen Sie eine Suche in Scopus durch. Dabei können Sie sowohl nach Autoren als auch – in ...
Der Kammerchor der Universität (etwa 30 bis 35 SängerInnen) singt unter Leitung von Universitätskantorin Prof. Ellen Beinert. Markenzeichen: jugendlicher Chorklang, lebendige Ausstrahlung, große ...