Carl Ditters von Dittersdorf war zwar mit seinen rund 40 Opern und Singspielen ein wichtiges Bindeglied in der Entwicklung vom Wiener Singspiel zur bürgerlichen Spieloper eines Albert Lortzing und ...
Seit einigen Jahren lädt die Reihe Curating Artist einen Musiker oder eine Musikerin ein, gemeinsam mit dem Konzerthaus Dortmund ein mehrtägiges Festival zu konzipieren. In diesem Jahr ist die Wahl ...
Eine Woche lang hat die US-amerikanische Mezzosopranistin Joyce DiDonato in einem Festival in der Reihe Curating Artist dem Publikum als Interpretin, Gesangslehrerin und Gesprächspartnerin im ...
Hitler mochte Operetten. Vor allem Lehárs Lustiger Witwe, aber auch die Werke des ungarischen Juden Imre Kálmán. Der war seit der Heimkehr Österreichs ins Deutsche Reich 1938 auf der Flucht vor den ...
Die Angst vor dem Krieg ist in Beethovens Missa solemnis einkomponiert. Im letzten Teil der Messe, dem Agnus dei, lässt der Komponist ziemlich modern von einem Fernorchester Kriegsklänge zuspielen ...
Ganz im Zeichen Anton Bruckners stand das fünfte Deutschlandfunk Extra Konzert. Zu Gast in der Kölner Philharmonie waren das MDR Sinfonieorchester Leipzig sowie der MDR Chor unter der Gesamtleitung ...
"Im zweiten Teil können sie dann ihren Gefühlswallungen freien Lauf lassen" - Gerhard Marksons Angebot an die Zuhörer, zu Hymne, Adagietto und Requiem zu schweigen und im Gegenzug Strawinskys Sacre zu ...
Kammerkonzerte an sich sind schon etwas besonderes, was jedoch am 16. März im 3. Kammerkonzert des Opernhauses Halle dargeboten wurde, war schlicht eine Klasse für sich. Unter der musikalischen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results