Die Mobiliar ist im Geschäftsjahr 2024 kräftig gewachsen und hat mehr verdient. Getragen wurde der Gewinnanstieg in erster Linie von der sehr guten Entwicklung an den Finanzmärkten.
Für die weltweiten Finanzmärkte zeichnet sich ein rabenschwarzer Handelstag ab - auch für die Schweizer Börse. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend seine lang erwarteten Zoll-Pläne vorgelegt ...
Die Jahresteuerung in der Schweiz verharrte im März mit 0,3 Prozent auf einem überraschend tiefen Niveau. Sie lag so tief wie zuletzt im April 2021.
Asiens wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mit Verlusten auf die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump reagiert. Stark traf es die japanische Börse und unter den kleineren Märkten Vi ...
Das niederländische Unternehmen Dome Auctions bietet eine Plattform zur digitalen Versteigerung von hochwertigen Industriemaschinen und ist neu auch in der Schweiz tätig.
Die Ölpreise haben am Donnerstag mit einem deutlichen Rückgang auf das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen reagiert.
Durch die Zusammenarbeit mit Salt sowie weiteren Netzbetreibern bietet Green Privat- und Geschäftskunden ab 3. April 2025 einen einzigartigen, flächendeckenden Service in allen wichtigen Netzen für au ...
Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace hat das Geschäftsjahr 2024 wieder klar in der Gewinnzone abgeschlossen. Zudem hat das Unternehmen seine Ziele für 2025 bekräftigt und strebt auch 2026 deutlic ...
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch seinen "Liberation Day" mit pauschalen Zöllen auf alle US-Importe gefeiert und schadet damit aktuell vor allem dem US-Dollar.
Die EU bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmassnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben.
Implenia hat einen neuen Auftrag in Deutschland erhalten. Zusammen mit Hochtief hat der Baukonzern den Zuschlag für den Bau des Ostabschnitts der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München erhalten.
ie Jungfraubahn-Gruppe hat 2024 mehr umgesetzt. Erstmals beförderte das Bergbahnunternehmen wieder mehr Gäste aufs Jungfraujoch als vor der Corona-Pandemie.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results