Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Jena erreicht einen neuen Meilenstein: Der 100. öffentliche Ladepunkt wurde am Freitag in ...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist der Umbau des Wärmesektors ein wesentlicher Schritt, denn rund 40 % der CO2-Emissionen entstehen in diesem Bereich. Im vergangenen Jahr hat die Stadt daher ...
Der Januar des eben erst eröffneten Jahres hat es gut mit Science City Jena gemeint. Fünf Spiele und ebenso viele Siege hat ...
Unter Leitung des Universitätsklinikums Jena entwickelt ein Forschungsverbund eine mobile Anwendung, die Beschwerden und ...
Eisenberg: Ein 21-jähriger Autofahrer geriet am Mittwochvormittag in Eisenberg in eine Verkehrskontrolle und konnte keinen ...
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche zurück. Themen sind unter anderem der Neujahrsempfang der IG Jena Nord, die geänderte ...
Ein europäisches Forschungsteam aus Deutschland, Tschechien und Belgien entwickelt eine neuartige Bildgebungstechnologie, um ...
Wer Lust hat, einen Ferientag farbiger zu gestalten, ein geheimnisvolles Bild mit einer Darstellung von Jena zu entdecken und ...
Als erste ostdeutsche Kommune hat die Stadt Jena am Donnerstag, 30. Januar, eine Klimaschutzagentur gegründet. Als Maßnahme ...
Schwimmen, Schlemmen und Saunieren – Hinter der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH liegt wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Um für 2024 Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf die kommende Badesaison ...
Um künftig besser Wasserrohrbrüche zu detektieren, haben die Stadtwerke Jena Netze mit spezifischen Sensoren, sogenannten Datenloggern, die in die Nähe der Rohre montiert werden, aufgerüstet. In ...
Jena: Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Samstagabend gegen 21:40 Uhr eine Fahrzeugkolonne von etwa zehn Pkw, die sich rücksichtslos und verkehrsbehindernd verhielten. Aus Richtung des ...