News

Außer der EU sind knapp 70 Länder von veränderten Zollsätzen betroffen, in jeweils unterschiedlicher Höhe. Der US-Präsident ...
Das endgültige Aus für Helrom wäre sehr bedauerlich, weil damit auch einer der wenigen Innovationen im Kombinierten Verkehr ...
Ab dem 1. November 2025 leitet die Managerin als Chief Information Officer (CIO) den IT-Bereich der BLG-Gruppe. Bühler bringt ...
Die vor wenigen Tagen geschlossene Vereinbarung mit der Spedition Gebrüder Mayer für das Saarland könnte zur Blaupause des ...
Das börsennotierte ungarische Unternehmen steigert im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn. Während der Transportbereich ...
Mit dem Zusammenschluss der beiden Staatsunternehmen von China State Shipbuilding Corporation (CSSC) und China Shipbuilding ...
Im Spannungsfeld zwischen technischer Innovation und wirtschaftlicher Realität setzt Voigt Logistik auf Wasserstoff.
Das European Train Control System ETCS soll den Bahnverkehr digitalisieren und EU-weit harmonisieren. Der Bund will bis 2040 ...
Der Onlinehandel mit gebrauchten Konsumgütern – im Fachjargon Re-Commerce genannt – befindet sich an der Schwelle zu einem ...
Große Pläne für große Schiffe: In Emden starten die Arbeiten an einem Anleger, den Autotransporter künftig selbst bei Niedrigwasser anlaufen können.
Beide Seiten hatten höhere Zölle im laufenden Handelsstreit bis Dienstag ausgesetzt. Nun wurde diese Vereinbarung für weitere 90 Tage verlängert.
Der US-amerikanische Konzern bietet aus seinem Zentrallager in Hannover die Zwei-Personen-Zustellung für große und sperrige ...