Die taumelnden Dortmunder bleiben in Heidenheim diesmal bis zum Schluss standhaft. Der Torjäger und ein Joker sorgen für den ...
Julian Wiedmann möchte den Wahlkreis Lörrach-Müllheim gewinnen und für die SPD in den Bundestag einziehen. Er plädiert für ...
Rettungskräfte sind am Samstagmorgen zu einem Lkw-Brand auf den Parkplatz-Ost an der A5 bei Neuenburg alarmiert worden. Beim ...
Der AfD-Nachwuchs soll an die kurze Leine. Eine neue Organisation soll die Junge Alternative ersetzen. Die löst sich als Verein auf.
Israel und die Hamas haben sich im Januar auf ein Abkommen im Gaza-Krieg geeinigt. Als Teil des Deals kommen weitere aus Israel Verschleppte sowie palästinensische Häftlinge frei.
Fortuna Düsseldorf kann zu Hause noch gewinnen. Gegen Abstiegskandidat Ulm reicht aber erst die dritte Führung zum Sieg. Ein Spieler trifft derzeit am laufenden Band.
Die Volleyballer von der FT 1844 Freiburg feiern in der Bundesliga im 18. Spiel ihren zwölften Sieg. Gegen Dachau gewinnt das Team von Coach Jakob Schönhagen mit 3:0 (25:22, 25:21, 25:17).
Es ist schon die dritte Niederlage: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 Migranten dürfen jetzt doch ins Land.
Ein junger Mann klaut das Kennzeichen eines Polizeiautos und versteckt sich. Doch die Verfolgung dauert nicht lange.
Unter dem neuen Namen "Zum Bierhuus" öffnet in Inzlingen der frühere "Kranz" seine Türen. Die neuen Betreiber Enkela Losha und Dritan Xhafa bieten badisch-mediterrane Küche in gemütlichem Ambiente.
Russland greift die Ukraine erneut mit Raketen, Drohnen und Gleitbomben an. Mindestens sechs Zivilisten sterben. Die Zerstörungen sind massiv. Kiew appelliert an den Westen.
Der Kapitän ist verletzt. Die TSG reagiert und holt einen neuen Torhüter. Der ist in Deutschland kein Unbekannter.