News

Stratasys, ein auf Polymer-3D-Druck spezialisiertes Unternehmen, hat eine strategische Investition in Höhe von 120 Millionen ...
In der additiven Fertigung mit Kunststoffen ist das Selektive Lasersintern (SLS) ein etabliertes Verfahren. Dabei wird ...
Das schwedische Unternehmen add:north hat mit „Addlantis“ ein neues 3D-Druck-Filament auf den Markt gebracht, das vollständig aus recycelten ...
Die Anforderungen an die Herstellung von Mikro- und Nanobauteilen steigen mit dem Fortschritt in Bereichen wie Mikroelektronik, Sensorik und Biomedizin.
Das Additive Manufacturing Center of Excellence (AM CoE) von ASTM International hat eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der ...
Die Ergebnisse der Frühjahrserhebung 2025 der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA zeigen ein insgesamt stabiles Stimmungsbild unter den ...
In Zusammenarbeit mit den Sandia National Laboratories und der University of New Mexico testet das Startup Maxwell Labs eine neue Methode zur Kühlung von ...
Mit der Vorstellung von „Filametrics“ durch Bambu Lab rückt auch Spoolman in den Fokus – eine quelloffene Alternative zur automatisierten Verwaltung von ...
Das Universitätsspital Basel und 3D Systems haben im März 2025 ein patientenspezifisches Gesichtsimplantat direkt am ...
Die SUNLU Group mit Sitz im chinesischen Zhuhai ist seit über einem Jahrzehnt auf die Entwicklung und Produktion von ...
Der britische Werkstoffspezialist Goodfellow hat mit der Übernahme von Bureau of Analysed Samples (BAS) in Großbritannien und ...
Mit dem Hochlauf der Serienproduktion UV-härtender Kunstharze unter dem Markennamen Cubic Ink reagiert ALTANA auf die ...