EU-Lieferkettengesetz soll verschoben und entschärft werden – Entscheidung sorgt für Unverständnis und gemischte Reaktionen ...
Vor dem Verwaltungsgerichtshof kämpft eine Muslima juristisch für das Tragen eines Niqab am Steuer – unterstützt von einer ...
Erneut sind rechte Demonstranten durch die Nürnberger Innenstadt gezogen. Das rief Gegendemonstranten und ein Großaufgebot ...
Mit seinem Georgien-Urteil greift das Berliner Verwaltungsgericht massiv in das Recht der Regierung ein, die unkontrollierte ...
Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er prägte die friedliche Revolution von 1989.
Die Regierung rechtfertigt die Pausetaste beim Familiennachzug mit dem Bildungsnotstand – und macht es sich damit viel zu ...
Bundespräsident Steinmeier hat den verstorbenen DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe als bedeutenden Demokraten gewürdigt.
Berlin. Der Antikommunist Gerd Poppe ist tot. Der 84jährige starb am Sonnabend in einem Berliner Krankenhaus, wie der Historiker Ilko-Sascha Kowal­czuk der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Der gebür ...
Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot. Er starb nach Angaben der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit 84 Jahren. Bundespräsident Steinmeier würdigte ihn als bedeutenden Demokraten.
Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd ...
Gerd Poppe war Bürgerrechtler, Politiker, lebenslang Freiheitskämpfer. In der DDR hielt er es zwei Jahrzehnte in der ...
Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen im Bundestag und war der erste ...