News
Namenhafte Kabarettist*innen und Komiker*innen wie Georg Schramm, Wilfried Schmickler, Gerhard Polt, Helge Schneider, Carolin Kebekus, Sebastian Pufpaff oder Michael Mittermeier sind voll des Lobes, ...
Statt um verfeindete Adelshäuser geht es um verfeindete Gangs, und damit thematisch um Rassismus, migrantische Identität, Armut und alltägliche Gewalt. Im Kern aber bleibt die Geschichte gleich: zwei ...
In der ersten Folge seiner Hollywoodsatire The Studio versucht Seth Rogan als Hollywoodproduzent, Pflicht und Tugend miteinander zu verbinden. Den Auftrag, aus der US-Zuckerwassermarke Kool-Aid ein ...
Man sieht sie nicht, man hört sie nicht – und doch sind sie häufig die treibende Kraft hinter den Handlungen einer Figur: die inneren Konflikte. Die Darstellung psychischer Belastungen, Abhängigkeiten ...
Kurzfilme haben es schwer im Kino – das gilt leider erst recht in Deutschland, wo die kurze Form beinahe vollständig aus den Kinos verschwunden ist und nur noch gelegentlich dank einiger Festivals ...
In die Filmgeschichte ist Streik vor allem für seine Montage eingegangen: Durch Gegenschnitte werden Parallelen zwischen den Arbeitern und einer ausgequetschten Zitrone sowie der Schlachtung eines ...
Macht man dann den Fernseher aus und schlägt die Zeitung auf, ist dieses Gefühl freilich schnell verpufft. Vielleicht gerade in diesem Moment in der US-Geschichte wirkt Die zwölf Geschworenen sehr ...
Ananas Express, The Interview, Superbad, Das ist das Ende: Seth Rogen und sein Kumpel Evan Goldberg sind als Produktions- und Drehbuchduo nicht gerade für feingeistige Komik bekannt. Und auch ihr ...
Seit 1993 gilt: Wann immer ein Film eine Zeitschleife etabliert, zieht irgendjemand den Vergleich zu Und täglich grüßt das Murmeltier. Nicht ohne Grund, schließlich führte Harold Ramis’ ...
In Sizilien ticken die Uhren oft anders als in anderen Landesteilen Italiens. Das gilt noch heute, aber viel mehr noch für die 1960er Jahre. Damals löste eine mutige junge Frau einen spektakulären ...
Seit dem Start des Marvel Cinematic Universe vor 17 Jahren sind wir im Kino ständig von Superkräften umgeben. Schon vor geraumer Zeit setzte allerdings ein Sättigungsgefühl ein. Wird da nicht längst ...
In den 1970er und frühen 1980er Jahren — also vor der Einführung des Privatfernsehens in der Bundesrepublik Deutschland — gehörten Gameshows wie Der große Preis (ZDF), Einer wird gewinnen und Am ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results