News

15 Uhr: von Roberto Uribe Castro im Rahmen der Ausstellung "G L Ä S E R N forms of uncontrolled control".Schloss Biesdorf | ...
15 Uhr: im Rahmen der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP), 16 ...
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs führt die Kommunale ...
19 Uhr: mit Dirk Boll, Bärbel Trautwein und Fabian Schöneich über Geschichte und Gegenwart des Kunstmarktes, ausgehend von ...
Im Rahmen des European Month of Photography (EMOP) präsentiert die Kommunale Galerie Berlin zusammen mit dem Photographic Exploration Project (PEP) in ihrer zweiten gemeinsamen Ausstellung Werke von ...
Im Spreepark, zu DDR-Zeiten noch Kulturpark Plänterwald genannt, drehten sich bis 2001 Karussells, ein Riesenrad, Gondeln fuhren steile Abhänge hinauf und hinab in den Schlund einer bunten Katze. Für ...
Zeitsprung, Anlauf genommen – ein Sprung nach vorn in die Gegenwart. Kein Zuckerschlecken, denn das Bode-Museum strahlt Traditionsbewusstsein aus. Wie ein Schiffsbug richtet sich die Front auf. Der ...
Die Arbeiten von Juan Pablo Macías befassen sich mit Anarchismus als (gelebte) Utopie einer herrschaftsfreien Welt und als globalem, humanitären sowie planetarischen Anliegen. Er verbindet dabei die ...
Jede Kunst steht in einem Dialog mit der Tradition. Sie entwickelt sie weiter, nutzt sie als den Riesen, auf dessen Schultern sitzend man weiter sehen kann als dieser. Oder sie opponiert dagegen, ...