Ein Forschungsteam der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) hat ein neuartiges 3D-Drucksystem für ...
Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen restor3d hat die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug ...
Ein Forschungsteam der University of Toronto hat ein neues Optimierungsverfahren für den metallbasierten 3D-Druck mittels ...
Der US-amerikanische 3D-Druckspezialist 3D Systems hat den Verkauf seines Geomagic-Softwareportfolios an die Manufacturing ...
Im Juni 2025 verleiht die European Healthcare and Functional Additive Manufacturing Initiative (EHFAM) erstmals den „3D ...
Das in Dubai ansässige Unternehmen Proto21 hat mit einem 3D-Druckprojekt für Aufsehen gesorgt. Für das neue Luxusrestaurant ...
Die auf Thingiverse veröffentlichte Helical/Archimedes Adaptable Wind Turbine mk9 von Nutzer „RumblingWW“ bietet eine modulare und 3D-druckbare Lösung für ...
Das Ulmer Unternehmen Lockcard stellt für einige seiner minimalistischen Wallet-Produkte nicht nur physische Varianten her, ...
Mit der neuen Webanwendung Skapa lassen sich passgenaue 3D-Modelle für das IKEA-Skådis-Lochplattensystem generieren. Die Anwendung, erreichbar unter ...
Stratasys hat mit der Neo800+ den neuesten Vertreter seiner Stereolithografie-Serie vorgestellt. Das System richtet sich an industrielle Anwendungen, bei ...
Angesichts stetig wachsender Kunststoffabfälle in deutschen Privathaushalten prüfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
Die Universität Yamagata entwickelte das sogenannte „Cross Spherical Gear“, das für seinen ungewöhnlichen Bewegungsbereich ...