Die Maßnahmen seien ein „klarer Rückschritt“ und widersprächen bestehenden Regelungen, so Biciutat ...
Die Kutschfahrer fordern bei Abschaffung eine Entschädigung von insgesamt 8,4 Millionen Euro für ihre 28 Lizenzen ...
Insgesamt sind in diesem Jahr 541 Schiffsanläufe und mehr als 1,8 Millionen Passagiere auf den Balearen geplant.
Das Unternehmen Alevines de Aquicultura balear beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.
Der Deutsche hat die Tat vor dem Gericht in Palma gestanden.
Das Bauwerk ist jedoch noch stark sanierungsbedürftig.
Ab 2026 sollen alle Kutschen im Ort elektrisch sein.
Drei von zehn Flügen während der Osterzeit kommen aus Deutschland.
Dort servieren teilnehmende Restaurants ein komplettes Menü - für 17 bis 35 Euro.
Seit Jahresbeginn sind bereits 922 Bootsflüchtlinge auf den Balearen angekommen.
Die Vereinigung der Fahrer hat sich jetzt in einem offenen Brief an die Stadt Palma gewandt.
​​​​​​​Auf Platz eins der am meisten gesuchten Orte landete im letzten Jahr Algaida.